Ayurveda Blog

Bauchmassage: Unterstützung der Verdauung – Ayurvedische Anleitung mit Sabine Steenbuck

Diese Massage-Anleitung führt dich Schritt für Schritt durch eine ayurvedische Bauchmassage. Du wirst verschiedene Griffe und Techniken kennenlernen, um die inneren Organe anzusprechen. Dabei werden auch spezielle Marma Punkte gezeigt. Diese Massage verhilft zu Entspannung, Regeneration und zur Unterstützung der Verdauung.

Das Besondere bei ayurvedischen Massagen ist, dass sie sanft sind und viel Öl…

Weiter

Ayurvedische Lebensweise während der Frühlingssaison

Nach ayurvedischen Prinzipien gibt es 6 Hauptjahreszeiten pro Jahr. Der Frühling ist eine von ihnen. In einigen Ländern gibt es nur 4 Jahreszeiten, wie in Europa, von Region zu Region finden wir also Unterschiede. Eines bleibt jedoch konstant: Die Frühlingssaison kommt immer nach der Wintersaison, überall auf der Welt. Sie liegt zwischen dem 15. März und dem 15. Mai. Die dem Frühling innewohnende Qualitäten beeinflußen die Menschen auf unterschiedliche, mitunter unangenehme Weise, was sich…

Weiter

Nach der Kur ist vor der Kur? Erfahrungsbericht Panchakarma Gruppen-Kur

Seit langer Zeit bin ich immer am an mir herumdoktoren. Meine Gesundheit hat sich auch schon wesentlich verbessert, aber ich hatte das Gefühl, dass ich gerade, wenn es mir besser geht, Körper und Geist einer tiefgehenderen Reinigung unterziehen sollte. Stress, ungesunde Gewohnheiten und alte emotionale Muster – da hat sich über die Jahre was angesammelt. Ich wollte ein Großreinemachen. Als Sevakas dürfen wir unter anderem an der Panchakarma-Gruppen-Kur teilnehmen. Und wenn ich schon dabei…

Weiter

Neueste Aktivitäten

Ayurveda's Video wurde vorgestellt
Diese Massage-Anleitung führt dich Schritt für Schritt durch eine ayurvedische Bauchmassage. Du wirst verschiedene Griffe und Techniken kennenlernen, um die inneren Organe anzusprechen. Dabei werden auch spezielle Marma Punkte gezeigt. Diese Massage verhilft zu Entspannung, Regeneration und zur Unterstützung der Verdauung.Das Besondere bei ayurvedischen Massagen ist, dass sie sanft sind und viel Öl verwendet wird, das auf deine individuelle Konstitution abgestimmt ist. Diese Massage ist für alle Doshas - Vata, Pitta und Kapha - geeignet.➡️ Ausbildungen und Seminare mit Sabine Steenbuck: https://www.yoga-vidya.de/seminare/leiter/sabine-vallabha-steenbuck/➡️Mehr über Yoga Vidya: https://www.yoga-vidya.de/
Vor 22 Stunden
Mehr...

Ayurveda, die Wissenschaft vom Gesunden Leben

Ayurveda, "die Wissenschaft vom langen und gesunden Leben" ist das älteste, überlieferte Gesundheitssystem. Es blickt auf eine über 5000-jährige Tradition zurück und hat seine Wurzeln in den Veden, den ältesten indischen Schriften.

Ayurvedische Essenzen Kopfmassage Gewürze


Ayurveda ist ein System der Vorbeugung und Heilung. Es zeigt uns, wie wir unsere Gesundheit, Vitalität und Lebensfreude bis ins hohe Alter erhalten können. Ayurveda sieht den Menschen als Einheit von Körper und Geist und berücksichtigt die Wechselwirkung des ganzen Organismus in Beziehung zur Natur und Umwelt.

Eine zentrale Rolle spielt dabei die Lehre von den drei Bioenergien (Doshas). Die Konstitutionstypen Vata, Pitta und Kapha bezeichnen die Summe aller angeborenen Eigenschaften und Anlagen. In jedem Menschen wirkt eine bestimmte Zusammensetzung der Doshas, die seine körperlichen Eigenarten, sein Aussehen und seine persönlichen Neigungen und Abneigungen prägt. Sie regeln als die verborgenen Kräfte des Lebens alle biologischen, psychologischen und physiologischen Funktionen des Körpers und des menschlichen Bewusstseins.
Ist ihr Gleichgewicht gestört, so ist das Anfangsstadium einer Krankheit erreicht. Ayurveda ist die Wissenschaft, dieses Gleichgewicht auf körperlicher und seelischer Ebene aufrecht zu erhalten bzw. wieder herzustellen.

Mittel dazu sind:

  • eine fundierte Ernährungslehre, abgestimmt auf die individuelle Konstitution
  • eine sehr kenntnisreiche Pflanzenheilkunde mit über 3000 verschiedenen Pflanzen und Kräutern
  • Reinigungstechniken (Panchakarma)
  • Ölmassagen
  • spirituelle Yoga- und Meditationspraxis.

Mehr zum Thema Ayurveda

Ayurveda Wissen :

Ayurveda hautnah erfahren:

  • Ayurveda Massage: Beschreibung der verschiedenen Ayurveda Massagen mit ihren Wirkungen; mit Video-Vorführungen
  • Ayurveda Wellness: Ayurveda in der Ayurveda Oase von Yoga Vidya Bad Meinberg, Europas größtem Yoga und Ayurveda Zentrum
  • Ayurveda Kuren: Mehrtägige Ayurveda Kuren, von Wellness-Kur bis tiefgreifender Panchakarma unter kompetenter Anleitung
  • Ayurveda Seminare: Der beste Weg, mehr über Ayurveda zu erfahren und Ayurveda in sein eigenes Leben integrieren zu können. Kompetente Seminarleiter in Ayurveda Ambiente, günstige Preise
  • Ayurveda Therapie: Wie Ayurveda auch zur Heilung beitragen kann
  • Ayurveda Ausbildung: Von kurze Intensiv-Ausbildung in einem Ayurveda Spezialgebiet bis zur mehrjährigen berufsbegleitenden Ayurveda Therapeuten Ausbildung und zur vierjährigen Vollzeit-Ayurveda Acharya Ausbildung
  • Ayurveda Weiterbildungen: Wenn du eine Ayurveda Grundausbildung hast, erfährst du hier über viele Möglichkeiten, dich weiterzubilden. Erweitere deine Kompetenzen!