Alle Beiträge (105)

Sortieren nach

Die Grundphilosophie des Ayurveda besteht darin, die Immunität zu stärken, sodass jede Art von Krankheitserreger wie Virus, Bakterien, Pilze und Protozoen keine Krankheit auf uns übertragen kann. Lassen Sie uns unsere Aufmerksamkeit auf die aktuelle Situation im Zusammenhang mit dem Koronavirus lenken und wie Ayurveda Menschen in dieser herausfordernden Zeit helfen kann.
Zunächst müssen wir die Symptome des Corona-Virus verstehen.
• Husten
• Fieber
• Niesen
• Atemnot
•Komplikationen-Lungenentzündung,Atemversagen, Nierenversagen


Diese Symptome hängen also mit der Vitiation von Avalambaka Kapha und Pranvata zusammen.
Wir müssen also Möglichkeit finden, um Avalambaka Kapha und Pranvata im Gleichgewicht zu halten.
Hier sind einige der Kräuter, die Menschen vor Symptomen des Corona-Virus schützen könnten.


• Ingwer
• Schwarzer Pfeffer
• Lang Pfeffer
• Zimt
• Kardamom
• Basilikum (Tulsi)
• Lakritz (Süßholzwurzel)


Ich möchte vorschlagen, aus diesen Zutaten einen Tee zu machen und diesen Tee dreimal täglich ohne Zucker oder Milch zu trinken. Dies hält ihre Avlambaka Kapha im Gleichgewicht und für das Pranvata-Gleichgewicht ist der beste Weg, regelmäßig Anuloma-Viloma Pranayama, zweimal täglich, jeweils 10 Minuten.

Einige Hinweise:
• Versuche, mindestens 7 Stunden nachts zu schlafen.
• Versuche, nur frisch gekochtes Essen zu essen.
• Bevorzuge warmes Wasser und auch warmes Essen.
• Sorge für eine ausreichende Feuchtigkeitsversorgung.
• Sorge für ausreichend Schutz bei Kälte und Wind.
• Verwende warme Gewürze zum Kochen wie Ingwer, Nelke, Garam Masala usw.

___

Dr.Devendra Prasad Mishra

B.A.M.S., M.S.(Ay), Dip (Yoga)

Mehr lesen...

Anlässlich des lang erwarteten 10. Ayurveda Kongress, vom 21. bis 23. Juni 2019 bei Yoga Vidya in Bad Meinberg, haben wir mit der Organisatorin Julia Lang über das vielfältige Programm gesprochen.

Über drei Tage lässt sich Ayurveda mit allen Sinnen erfahren: von inspirierenden Talks renommierter internationaler Referenten, über einen Marktplatz mit Kochshow, bis hin zu Tanzworkshops, Konzerten und einem heiligen Sonnenwendfeuer, bietet der Kongress eine so noch nicht da gewesene Fülle an Erfahrungen.

Freue dich am Freitag auf einen ganz besonderen Fußmassageworkshop mit Kashschalen, angeleitet von Gayatri Puranik. Einer der Referenten am Samstag wird Lothar Pirc, von der Maharishi Ayurvedaklinik in Bad Ems sein. Er schöpft aus einem 28-jährigen Erfahrungsschatz und wird Interessantes zu wissenschaftlichen Erkenntnissen im Kontext des Ayurveda vermitteln. An allen Tagen erwartet dich ein spezielles, ayurvedisches Buffet. Es gibt also viele Gründe vorbeizuschauen.

Wir laden Fachleute und Neulinge zu diesem Kongress ein. Besonders mit den Einführungsvorträgen am Freitag und einem extra erstellten Handout mit den wichtigsten ayurvedischen Grundlagen und Begriffen, ist es jeder/jedem Interessierten möglich, die Expertenvorträge zu besuchen.

Als kleines Bonbon verlosen wir unter den Teilnehmern des Kongresses, drei halbstündige, übertragbare Massagen in unserer Ayurveda Oase.

Weitere Infos & Anmeldung –> 

Ayurvedische Hilfestellungen auf allen Ebenen

In der 10. Auflage lädt der beliebte Kongress zu einer Entdeckungsreise in die Vielfältigkeit der ayurvedischen Hilfestellungen auf allen Ebenen des Seins ein, erklärt Kongress Organisatorin Julia Lang.

Seit über sieben Jahren leitet die gelernte Heilpraktikerin die Ayurveda Oase bei Yoga Vidya in Bad Meinberg und weiß durch ihr tägliches Schaffen, welche (Ayurveda-) Themen aktuell gefragt sind.

Zusätzlich wurde vor der Kongressplanung eine Umfrage durchgeführt, die erfasste, für welche Aspekte besonders großes Interesse bei den Teilnehmern und Referenten besteht, erzählt Julia. „So ist dieses wunderschöne und abwechslungsreiche Programm entstanden.“

Vielfältiges Ayurveda Programm für alle

Der Kongress richtet sich an alle, die sich für Ayurveda und einen gesunden ganzheitlichen Lebensstil interessieren. Auch absolute Neulinge. „Dafür gibt es speziell am Freitag Angebote, die als Basis für den Besuch der spezialisierten Vorträge und Workshops dienen“, sagt die Organisatorin.

„Mit den vielen neuen Programmpunkten ist der Ayurveda Kongress zu einem richtigen Event geworden“, so Julia.  Neben zwei Konzerten mit Frauke Richter und Satish Kumar Joshi, laden erstmals auch ein kleiner Ayurveda Marktplatz sowie eine „Food as Medicine“ Kochshow und ein Tanzworkshop dazu ein, Ayurveda mit allen Sinnen zu genießen.

«Glück, Gesundheit, geistiges Wachstum – Ayurveda als Schlüssel zu emotionalem und körperlichem Wohlbefinden in allen Lebensphasen.»

Das Programm richtet sich dabei auch an alle Altersgruppen: Von Vorträgen über Ayurveda in der Schwangerschaft und einer Ayurvedisch-Veganen Lebensweise mit einer Familie bis hin zu beschwerdefrei im Alter und Ayurveda als Demenz Prävention, werden viele Lebensabschnitte von den internationalen Referenten abgedeckt.

Neben der Verbindung von Ayurveda und Yoga werden zum ersten Mal auch schamanistische Techniken mit eingebunden. Außerdem findet der Kongress über einen besonders kraftvollen Zeitraum statt: der Sommersonnenwende am 21. Juni. In einer tägliche Puja und einem heiligen Sommersonnwendfeuer wird die Energie dieser Zeit erfahrbar und die Rituale ermöglichen es den Teilnehmern sich in den Rhythmus der Erde einzuschwingen.

Weitere Infos & Anmeldung –> 

«Wir freuen uns auf ein ganz besonderes Wochenende, das uns gemeinsam tief in das Mysterium und den Wissensschatz des Ayurveda eintauchen lässt.»

julia-lang.jpg?profile=RESIZE_710xJulia Lang ist seit 16 Jahren als Heilpraktikerin tätig, leitet den seit 2012 rein veganen Ayurveda Wellness- und Therapiebereich bei Yoga Vidya Bad Meinberg. Neben ihrer Tätigkeit als Yoga- und Ayurveda-Therapeutin hat sie eine Ausbildung zum zur veganen Ernährungsberater/in kreiert. Seit vielen Jahren gibt sie Vorträge, Seminare und Ausbildungen.

Mehr lesen...
Lies mehr zu Ayurveda Typen - zu Vata, Pitta und Kapha.
Parvati Burbach hat einen kurzen Artikel geschrieben über die Charakteristika dieser drei Typen.
So erfährst du mehr über dich selbst und über andere. Mit einigen Tipps zum Ausgleich.
Schau dir den Artikel an - vielleicht ist da sogar etwas Neues für dich dabei.
Zwar werden die meisten Besucher dieser Ayurveda Community hier schon sehr viel wissen zu den Ayurveda Doshas - aber vielleicht hilft es, das Ganze nochmal kurz anzuschauen.

https://www.yoga-vidya.de/ayurveda/ayurveda-typen/charakteristika-der-ayurveda-typen-vata-pitta-kapha/

Mehr lesen...

Ayurveda Wellness- und Gesundheits-Seminare

13538287668?profile=original

Lerne Grundkenntnisse in Entspannungstechniken, natürlichen Heilverfahren und Ayurveda in einer vielfältigen Auswahl an Seminaren kennen. Alle inneren Kanäle öffnen sich und der Körper wird in seiner Entgiftung, Zellerneuerung und Heilung angeregt. Yogastunden, Meditation und Mantra-Singen ergänzen die Seminare in idealer Weise. Keine Vorkenntnisse nötig.

Weitere Informationen und Anmeldung: www.yoga-vidya.de/ayurveda/ayurveda-seminare

Mehr lesen...

Ayurveda-Massage

Hallo,
wenn ich für mein Kleinbetrieb, den ich nebenher betreiben möchte, ayurvedische Massagen anbiete und dafür die benötigten Sachen einkaufe, muss die Adresse dann auf die Firma lauten oder kann ich das auf meinen "normalen" Namen laufen lassen? Die Firmenadresse ist die gleiche, wie meine private Adresse, hab ein Zimmer bei mir zuhause dafür her gerichtet.
Danke für eure Hilfe und Antworten.
Om Shanti.
Alexandra

Mehr lesen...

Yoga Online Conference

13538287065?profile=original

Am 25. Juni 2016 startet Teil 1 der Yoga Online Conference. Als Teilnehmer hast du die Möglichkeit, 1 Woche lang jeden Tag verschiedene Interviews zahlreicher Yoga Experten kostenlos anzusehen.

Yoga Vidya wird durch Interviews mit Sukadev und Swami Nirgunananda an der Yoga-Konferenz beteiligt sein. Mehr als 30 Referenten teilen ihr wertvolles Wissen mit dir.

Um dich anzumelden, musst du nur deine E-Mail Adresse eintragen, den Knopf „Gratis Zugang“ drücken und dann bekommst du alle weiteren Infos per E-Mail. Also alles ganz einfach.

Nutze dazu diesen Link: » Yoga Online Conference 2016

Die Veranstalter der Konferenz schreiben über ihr spannendes Projekt:

Die Termine für die erste Yoga Online Konferenz stehen fest. Du hast die Möglichkeit an dieser Konferenz kostenlos teilzunehmen und erhältst jeden Tag den Zugang zu wertvollen Interviews international bekannter Referenten zum Thema Yoga.

Wir haben Yoga Experten interviewt, damit sie dir in gebündelter Form ihr Wissen und ihre Geheimnisse verraten. Nach unserem Kongress wirst du einen umfassenden Überblick über Yoga und all seine Facetten haben und sicherlich mehrere Ansätze, wie du damit dein Leben bereichern kannst.

Erfahrene Yogalehrer, studierte Indologen, Chefärzte, spirituelle Meister, Neurowissenschaftler – Mehr als 30 Referenten teilen ihr wertvolles Wissen mit dir. Dadurch erfährst du woher Yoga genau kommt, was dahinter steckt, welche Richtungen es heute gibt, bei welchen Beschwerden Yoga hilft, bis hin zu tiefen spirituellen & philosophischen Einsichten.

Alle Interviews kannst du dir bequem von überall aus online anschauen. Du kannst dich über den folgenden Link zur Konferenz anmelden und bekommst alle weiteren Informationen ganz bequem per E-Mail: Yoga Online Conference 2016

Für wen ist die Konferenz interessant?

  • Für Neulinge, die noch keine Erfahrung mit Yoga haben
  • Für Yogis mit erster Erfahrung
  • Für Yogalehrer
  • Für alle, die ihr Yoga-Wissen erweitern wollen uns sich wertvolle Anregungen holen möchten

Webseite:

Video zur Yoga Conference – Teil 1

Mehr lesen...

9. Ayurveda Kongress

13538287252?profile=original

9. Ayurveda Kongress vom 10. - 12. Juni bei Yoga Vidya Bad Meinberg. Das Thema diesmal: "Ayurveda - damals und heute" 
Wie kann unser modernes Verständnis vom „gesunden“ Leben mit Hilfe des Jahrtausende alten Wissens des Ayurveda wieder ins richtige Licht gerückt werden, damit nicht nur der einzelne Mensch, sondern alles Leben auf unserer Erde gesunden kann?
Du erhältst wertvolle Informationen und Praxistipps von erfahrenen Ayurvedaexperten, z.B.:

***Dr. E.P. Jeevan B.A.M.S.

***Prof. Dr. Martin Mittwede

***Lara-M. Vucelilovoc-Geeganage

***Dr. Hans Heinrich Rhyner

Für Teilnehmer ohne Ayurveda Kenntnisse gibt es am Freitag extra Einführungsvorträge in die ayurvedische Gesundheitslehre.
Außerdem Dosha-spezifische Yogastunden und Konsultationen zur Dosha-Bestimmung.

Alle Infos und Anmeldung

Mehr lesen...

Yoga als Christ, wie geht das?

13538288094?profile=original

Yoga als Christ, wie geht das? – Am Dienstag, den 26.4. um 19:00 Uhr, findet zu diesem Thema ein kostenloses Online-Seminar statt. Im Yoga Vidya Webinar geht es um die Verbindung von Christentum und Yogapraxis. Ashramleiter Narendra Hübner ist praktizierender Christ und Sohn eines evangelischen Pastors. Als erfahrener Yogalehrer lebt er seit über 12 Jahren in Europas führendem Yoga Seminarhaus und Yogalehrer-Ausbildungszentrum Yoga Vidya. Nach einem ca. 30-minütigen Vortrag wird es Möglichkeiten geben, Fragen per Chat an Narendra zu stellen.

Infos und Anmeldung

Mehr lesen...

12. Yoga Vidya Musikfestival

Bei Yoga Vidya Bad Meinberg findet vom 05. bis 08. Mai 2016 das 12. Yoga Vidya Musikfestival statt.

Wie kein anderes Medium vermag Musik Menschen miteinander zu verbinden. Sie ist eine universelle Sprache, die mit dem Herzen verstanden wird. Erlebe das Wunder der heilenden Töne.

Freue Dich auf ein Wochenende voller Harmonie und Energie: Du kannst zuhören, mitsingen, tanzen, selbst lernen, wie man ein Instrument spielt und vieles mehr. Lasse Dich ganz ein auf Melodien, Rhythmen und Klangwelten und komme so Deiner wahren Natur näher.

Mit bekannten internationalen Interpreten.

13538287882?profile=original

Konzerte, Klang-Yogastunden, viele Workshops:

Fly and Thai - Bodyworkshop, Kundalini-Dance, Sounddiving, Contact Improvisation, Open Air Kirtan, Seelentanz, Eine Reise zu heiligen Tanzritualen…

Alle Infos und Anmeldung

Mehr lesen...

2015-04-AyurvGesundheitsausb_IMG_2891.jpg?width=200Wir hatten die schöne Gelegenheit, ein ausführliches und inspierendes Interview mit Janavallabha Das Jürgen Wloka führen, der bei Yoga Vidya vor allem durch seine Ayurveda Gesundheitsberater Ausbildungenbekannt ist.


Janavallabha Das studiert seit 20 Jahren intensiv den wissenschaftlichen und den praktischen Aspekt des Ayurveda und gibt regelmäßig Aus- und Weiterbildungen im Bereich Ayurveda und Heilung. Zudem ist er Yogalehrer verschiedener Traditionen, Wohnraumberater und Schamanischer Heiler.
Hier ein Auszug des Interviews:

Lieber Janavallabha Das, was ist Ayurveda genau?
„Ayurveda ist für mich die Wissenschaft vom Leben – etwas das sehr breit gefächert ist. Ich habe dazu das Bild, dass Ayurveda der Schirm ist, unter dem sich alle vedischen Wissenschaften zusammenfassen, da Ayurveda wörtlich „das Wissen (Veda) vom langen Leben (Ayus)“ bedeutet. Das Leben besteht dabei aus verschiedenen Bereichen wie Gesundheit und Spiritualität, von der Yoga ein wesentlicher Bestandteil ist, Meditation, Vastu, die Wohnraumgestaltung, Kunst, Kultur und die Auseinandersetzung mit dem eigenen Karma, was man im Jyotish, der vedischen Astrologie praktiziert. Unter dem Schirm des Ayurveda verbinden sich all diese Wissenschaften.


Gleichzeitig ist Ayurveda ein ganzheitliches Heilsystem, welches von seiner grundsätzlichen Herangehensweise sehr offen ist. Es bietet ein Grundverständnis des Körpers und der Zusammenhänge im Körper und bringt dabei die Offenheit mit sich, dass „alles was heilt hat recht“. Deshalb ist Ayurveda auch bereit, alles zu integrieren, was dem Menschen hilft und zur Heilung führt.!“


Das vollständige Interview mit Janavallabha Das findest Du hier: Interview: Janavallabha Das Jürgen Wloka

Mehr lesen...

Neue Yoga Vidya-Apps für Windows 8.1

Liebe Yoginis, liebe Yogis,

wir haben gute Nachrichten für alle, die Windows 8.1 als Betriebssystem auf dem Computer benutzen und/oder ein Windows Phone 8.1 besitzen:

Die neuen Yoga Vidya-Apps für Windows 8.1 stehen ab sofort zum Download bereit und enthalten nützliche Infos sowie unsere beliebten Mitmach-Videos zur Verwendung in der eigenen Yoga-Praxis.

Die App ist und bleibt kostenlos, wir freuen uns, wenn Ihr sie ausprobiert!

Hier geht es zum Download:
Yoga Vidya-App für Windows 8.1 / für Windows Phone 8.1
Om Shanti
Euer Yoga Vidya-Team Bad Meinberg

Mehr lesen...

Liebe Yogini, lieber Yogi,

am kommenden Wochenende findet bei uns in Bad Meinberg der Europäische Yoga Kongress statt (14.-16.11.2014). Unter dem Motto „Yoga – Traditionelle Weisheit für die Zukunft“ erwarten Dich über 40 Yogalehrer und Yogameister aus ganz Europa mit spannenden Vorträgen, Workshops und Yogastunden. Noch gibt es einige freie Plätze – wir laden Dich herzlich ein, an diesem besonderen Novemberwochenende teilzunehmen!

13538287467?profile=originalAuf Dich warten viele interessante Begegnungen, internationale Kontakte und fundierte Theorie und Praxis, eingebettet in den bewährten Yoga Vidya Tagesablauf mit Pranayama, Meditation und Satsang. Unter anderem geht es um Themen wie Kirtan Yoga, Business Yoga, Naturspiritualität und die Lehren der Upanishaden, dazu viele weitere Aspekte einer der ältesten Traditionen der Welt. Das bunte und umfangreiche Programm bietet für jeden etwas: Nimm doch mal an indischen Ritualen wie Homa oder Puja teil und probiere eine neue Form der Meditation aus! Am Samstag- und Sonntagmorgen finden fünf parallele Meditationen statt, z.B. eine Morgendämmerungsmeditation und eine tantrische Elementemeditation.

Abgerundet wird das Programm durch Mantra-Konzerte und das leckere vegetarische (wahlweise vegane) Vollwertbuffet in der spirituellen Atmosphäre des Bad Meinberger Seminarhauses. Der Kongress wird von der Portuguese Yoga Confederation und dem Berufsverband der Yoga Vidya Lehrer/innen gemeinsam ausgerichtet und steht unter der Schirmherrschaft des Europaabgeordneten Elmar Brok.

Das Programmheft kannst Du als PDF-Datei herunterladen, hier geht es zur Anmeldung: Seminar-Nummer: B141114-01

Wir freuen uns, wenn Du nächste Woche mit dabei bist!

Om Shanti
Dein Yoga Yidya-Team Bad Meinberg

P.S.: Uns interessiert auch Dein Eindruck vom Programm – welche Themen bzw. Referenten findest Du dieses Mal besonders interessant? Was fehlt vielleicht, was könnten wir verbessern? Nutze einfach die Kommentarfunktion, wir freuen uns über Dein Feedback!

Mehr lesen...

13538286892?profile=original

Die weisen Anwender des Ayurveda haben schon vor Jahrtausenden erkannt, dass die Haut eines Lebewesens in der Lage ist, von außen wirkungsvolle Substanzen aufzunehmen, diese in den Körper zu leiten und dort effektiv zu verarbeiten. Träger und Transportmittel der heilenden, regenerierenden, wohltuenden, schützenden oder pflegenden Nährstoffe sind beim Ayurveda sehr häufig Öle, die auf die betreffenden Stellen geträufelt und danach einmassiert werden.
Auf dem Haupt des Menschen dienen die wertvollen Fette unter anderem der Wiederherstellung geschädigter Haarstrukturen und Stärkung der Haarwurzeln, wobei die Öle auf die Kopfhaut aufgetragen werden und dort eine Zeit lang einwirken müssen.

Die edlen Öle von Kerastase für Regeneration und Pflege

Besonders ideal sind für die Behandlung von bereits geschädigtem Haar und angegriffener Kopfhaut, aber ebenso für lang anhaltenden Schutz, optimale Pflege, seidige Geschmeidigkeit und strahlenden Glanz, die Produkte von Kerastase aus der Serie Elixir Ultime.

Die vielseitigen kostbaren Öle erhalten ihre effektive Wirksamkeit aus der natürlichen Kraft diverser Blütenextrakte und flüssiger Fette wie Mais- oder Arganöl sowie exotisches Pracaxiöl, das aus dem Amazonas stammt und dem Haar eine ganz besondere Schwerelosigkeit und Geschmeidigkeit verleiht. Der hohe Grad an Pflege durch diese Produkte sorgt für eine revitalisierte gesündere Optik, die man auch fühlt. Zugleich bauen die Öle das Haar von innen auf und umschließen es bis zur nächsten Wäsche, sodass es auf diese Dauer vor schädlichen Einflüssen von außen, etwa Umweltgifte, saurer Regen oder UVA/UVB-Strahlen, geschützt ist.
Neben den innovativen Oléo-Komplexen, kraftvolle Kombinationen luxuriöser, essenzieller und teilweise seltener Elixiere aus der ganzen Welt, enthalten die Produkte von Kerastase (u.a. hier auf http://www.haircenter24.de/kerastase/ erhältlic)wichtige Mineralien, Proteine und andere Nährstoffe wie Vitamin A und C.

Öle in der Haarpflege als Wohlfühlfaktor

Doch Ayurveda ist weit mehr, als einen Teil des Körpers vor äußeren Einflüssen zu schützen oder ihn in seiner ursprünglichen Funktion wiederherzustellen. Es geht im Sinne der Ganzheitlichkeit und Harmonie auch immer darum, das Individuum während der Behandlung zu entspannen und zu verwöhnen, damit es sich wohlfühlt und Stress abbauen kann.
Die Produkte von Kerastase eignen sich dafür hervorragend, da sie nicht nur hocheffektiv, sondern auch besonders sanft sind. Es ist ein wahrer Genuss, das geschmeidige, goldene Öl - ja nach Bedarf für krauses, gefärbtes oder generell strapaziertes Haar - in die Kopfhaut einzumassieren und es danach unter einem aufgewärmten Handtuch einige Zeit einwirken zu lassen, während der Duft nach seltenen Blumen, würzigen Pflanzen und saftigen Früchten durch den Raum weht und die Sinne betört. Man fühlt sich an einen Ort versetzt, der weit weg liegt, in einem fernen Land, an einer bunten Wiese, in einer idyllischen Obstplantage in Hanglage oder inmitten eines riesigen Kräutergartens. Das ist der Wohlfühlfaktor, den das Gesundheitssystem Ayurveda, das seit vielen Jahrtausenden Bestand hat, und die ölhaltigen Produkte von Kerastase gemeinsam haben und den Menschen Freude bereiten.

foto:© Laurent Hamels - Fotolia.com

 

Mehr lesen...

13538286871?profile=original

Sauberes und heißes Wasser spielt in der ayurvedischen Medizin eine herausragende Rolle. Sämtliche ayurvedischen Texte enthalten diverse Hinweise zu den natürlichen Wasserarten - Regen-, Brunnen- und Teichwasser, natürlich auch das Wasser aus Leitungen, die es in ähnlicher Form schon vor Hunderten und Tausenden von Jahren gab (erste Aquädukte in Köln wurden durch römische Kaiser um 50 n. Chr. errichtet). Nicht selten werden deswegen auch im Haushalt verstärktes Augenmaß auf die passenden Hausgeräte gelegt, die das Wasser in entsprechender Form aufbereiten.

Hausgeräte für hygienisches Wasser

Gerade wer sich der Wasserqualität in seinem Haushalt nicht ganz sicher ist, wird Hausgeräte von zur Aufbereitung verwenden, etwa einen Wasserkocher. Wasser, vor allem heißes Wasser, hat aus ayurvedischer Sicht sehr viele Vorteile:

 Es bekämpft Müdigkeit.
 Es unterstützt die Strahlkraft unserer Haut.
 Wasser beugt Verdauungsproblemen vor, gerade heißes Wasser erweist sich als nützlich.
 Warmes und heißes Wasser beruhigt das Gemüt, es schenkt uns Befriedigung.
 Unser Körper nimmt das erfrischende Wasser erfrischt leicht auf.
 Wasser ist der Lebensspender schlechthin.

Neben der Notwendigkeit, Wasser zu sich zu nehmen, schätzen alle Menschen und Tiere natürlich die reinigenden Eigenschaften von Wasser, die ebenfalls für die ayurvedische Lehre eine zentrale Bedeutung haben.

Wie verhelfen uns die passenden Hausgeräte zum richtigen Wasser?

Viele Menschen benötigen dringend einen Wasserkocher wie den von Siemens, denn sie leiden großen Durst und haben eine trockene Haut, obgleich sie eigentlich viel Wasser trinken. Doch ihr Agni - das ayurvedische Verdauungsfeuer - ist zu niedrig, zudem blockiert Ama - der ayurvedische Ausdruck für Stoffwechselrückstände - die Verdauung.
Daher lautet eine der einfachsten ayurvedischen Empfehlungen, regelmäßig heißes Wasser zu trinken. Es muss mit einem Wasserkocher für mindestens fünf, besser aber zehn Minuten aufgekocht werden, wodurch es das Agni anregen kann. Mahlzeiten werden dadurch wesentlich besser durch den Körper verarbeitet. Zwischen den Mahlzeiten wiederum sorgt das heiße Wasser für die Dhatus-Reinigung, also das Ausscheiden von Toxinen aus Körpergeweben. Die ayurvedische Lehre empfiehlt darüber hinaus das Mitkochen von Gewürzen, deren Effekt durch heißes Wasser ganz wesentlich verbessert wird. Durch ihren Geschmack und ihren Geruch wirken sie auf die Sinne. Auf diese Weise tragen solche Hausgeräte zur ayurvedischen Gesundheit bei.

foto:© Jenny Sturm - Fotolia.com

Mehr lesen...

Aufwand für Massagen

Wr kann mir weiterhelfen, ich habe ein eigenes Ayurveda/Yoga-Zentrum und gebe haupts.Menge Wäsche an, ein Laken Massagen. Dabei fällt jedesmal jede enge Wäsche an, ein Laken für die Bank, eins zum Zudecken, dann ein Handtuch für den Kopf, evtl. für die Füße, ein Handtuch zum Abnehmen für das Öl, Handtücher für die Schwitzbox. Bademantel, Schlappen etc, wie kann ich diese Wäschemenge reduzieren. Für eineMassage von 1 h, bin ich mit Gespräch, Vorbereitung, Saubermachen etc, ca. 3 h beschäftigt, wie ist das bei euch so? Für eine Antwort wäre ich sehr dankbar! Om shanti, Verena

Mehr lesen...

Trends im Bereich Ayurveda

Ayurveda bezeichnet die ganzheitliche indische Gesundheitslehre. Es handelt sich dabei über ein äußerst komplexes und Jahrtausende altes überliefertes Gesundheitssystem. Meist wird Ayurveda heute jedoch automatisch mit Wellness-Vergnügungen gleichgesetzt. Das ist nicht ganz falsch. Ayurveda ist keine Alternative zur Schulmedizin, aber die verschiedenen Behandlungsmethoden, die im Ayurveda-Bereich angeboten werden wirken sich nachweislich gut auf das vegetative Nervensystem aus. Ayurveda Massagen eignen sich bei Stress und Befindlichkeitsstörungen. Durch die Verwendung von verschiedenen warmen ölen und Kräutern helfen die verschiedenen Behandlungen bei Arthritis, Asthma, Magen-Darm-Beschwerden, Rheuma und auch bei Kopfschmerzen. Nur bei Herzkrankheiten ist bei Wärmebehandlungen generelle Vorsicht geboten. Frauenzeitschriften bei Lorenz Leserservice bieten Informationen zu vielen neuen Wellness-Trends.

Besonders beliebt - traditionelle Massagen

In der Ayurveda-Tradition wird mit verschiedenen Massageformen und Techniken gearbeitet. Eine der wohl bekanntesten und beliebtesten Massagen ist die Abhyanga-Massage. Hierbei wird der gesamte Körper mit einem warmen Öl massiert. Diese Behandlung wirkt sich beruhigend auf das vegetative Nervensystem aus und führt zur kompletten Entspannung. Auch gegen Bluthochdruck soll die Abhyanga-Massage helfen. Es gibt auch die Spezielle Form der Kopfmassage, die gerne gebucht werden. Hierbei wird warmes Öl, meist Sesamöl, auf die Stirn gegossen und dann vorsichtig einmassiert. Auch eine Kombinations-Massage, auch als Synchron-Abhyanga, wird gerne in Wellness-Hotels gebucht. Hierbei kommen zwei Masseure gleichzeitig zum Einsatz. Der eine Im Kopfbereich und der andere am Körper.

Massagen für Kinder

Auch Kinder empfinden Massagen als wohltuend für Körper und Geist. Besonders geeignet für Kinder, die an Schlafstörungen leiden oder besonders nervös sind eignet sich die Padabhyanga-Massagevariante. Es handelt sich dabei um eine traditionelle Fußmassage. Die Füße werden dabei mit warmem Nidran-Öl massiert. Nidran-Öl besteht aus ätherischen Ölen von Lavendel und Orangen und ist sehr geruchsintensiv. Allerdings auf angenehme und beruhigende Weise.

Neuer Wellness-Trend: die Garshan-Massage

Die Garshan-Massage erfreut sich immer größerer Beliebtheit. Hierbei wird der Körper nicht mit den Händen, sondern durch einen Handschuh aus roher Seide massiert. Durch die raue Seide wird der Stoffwechsel angeregt. Zudem hat diese Massage einen Peeling-Effekt und lässt die Haut glatter und Straffer erscheinen. Öl wird bei dieser Massage nicht verwendet.

Mehr lesen...

Trinkwasserqualität - Bestandteil der Ernährung

Mindestens 1,5 Liter Wasserzunahme sollte der Mensch zunehmen, damit der Körperkreislauf in Schwung gebracht wird und die Vitalität angekurbelt wird. Der überwiegende Teil des Wassers stammt aber nicht aus dem künstlich erzeugten Wasser aus der Flasche, sondern aus Trinkwasser aus dem Wasserhahn.

Wie gesund ist Leitungswasser?

Das Rokko No Mizu aus dem "Rokko-Gebirge" in Japan gehört zu den teuersten Edelwassern der Welt. Mit einem Kalziumgehalt von 24 mg/l, einem Hydrogencarbonat (HCO3-) gehalt von 83 mg/l ist wird das Wasser in Luxushotels angeboten. Beim Trinkwasser liegen die Grenzwerte für Blei und Kupfer bei 25yg Pb/l. Die Stadtwerke garantieren natürlich, dass die Trinkwasserqualität unbedenklich ist. Doch Befunde von Schadstoffen in der Vergangenheit haben des Öfteren schon für Krankheitsfälle auf breiter Masse geführt.

Leitungswasser im Haushalt intensiv genutzt

Egal ob Wasserkocher, Kaffeemaschinen oder Spülmaschinen - die intensive Nutzung des Wassers im Haushalt ist inzwischen eine Selbstverständlichkeit. Unterschätzt wird aber die Trinkwasserqualität bei nutzungsintensiven Geräten. Hier sind Kaffeemaschinen zu erwähnen, wo sich Bakteriern ansammeln können, wenn die Geräte nicht ordentlich gerreinigt werden. Große Hausgeräte Hersteller wie Bosch bieten heutzutage günstige Wasserfilter an, die nicht nur für die Küche, sondern auch im Badezimmer genutzt werden.
Solche Produkte wie Brita Intenza Wasserfilter können vorsorglich im Hinblick auf die Gesundheit genutzt werden.

Mehr lesen...

Ayurveda & Yoga Retreat 2013 in Kroatien

13538287259?profile=original

Einsame Hügel und Täler mit bizarren Felsen, ein weiter Blick über die reizvolle Landschaft oder das Meer, strahlende Sonne und Badebuchten mit azurblauem Wasser. Mediterranes Klima. Der hohe Himmel bei Nacht. Duft des wilden Salbei und des Thymian dringen in unsere Nase. Berge mit endloser Rundumsicht, Olivenhaine, verwilderte Gärten, und knorrigen Eichen bilden den Rahmen für unser diesjähriges Ayurveda Retreat auf der Insel Pasman in Kroatien.

Ein Retreat bedeutet den Alltag mal komplett hinter Dir zu lassen, tief durch zu atmen, der Natur nah sein, Dich bewegen und bewegen zu lassen, loslassen und entspannen.

Unter Kiefern und Olivenbäumen zelten wir auf einem kleinen Campingplatz in einer Bucht direkt am Meer ( Unterkünfte in Privathäuser stehen auch zur Verfügung!). Durch das abwechslungsreiche Hinterland führen weitläufige Wanderpfade. Von den Höhenwegen öffnet sich ein atemberaubend schöner Panoramablick über die Inseln der blauen Adria.

Dieses einzigartige Retreat bietet Dir die Möglichkeit Ayurveda hautnah zu erfahren und zu verstehen. In unserer Lern Kur Woche kommst Du in den Genuss, authentisch ayurvedische Anwendungen zu empfangen, sie zu erlernen und anderen geben zu dürfen!

Wir werden gemeinsam lernen, massieren, meditieren und natürlich Yoga praktizieren.

Seminargebühr: 700,- € zzgl. Unterkunft ab 230,-€ in vegetarischer Vollpension

Leistungen:
- Persönliche Ayurveda medizinische Anamnese
- Ein individueller Ernährungs- und Heilplan
- Morgendliches Yoga und Meditationsprogramm
- Tägliche Ayurveda & Life Balance Vorträge
- Tägliche Ayurveda Praxis, Anleitungen der gegenseitigen Massageanwendungen
- Ein umfangreiches Skript, mit detaillierten Beschreibungen der Anwendungen
- Abendliches Yoga und Meditationsprogramm
- Alle Verbrauchsmaterialien wie Öle und Heilkräuter.
- Persönliche Abschlusskonsultation

Termine: 13. -20. Juli & 05.-12. September

Weitere Infos auf unserem Blog: http://ayurveda-ausbildungen.blogspot.de/

Mehr lesen...

Blog-Beiträge nach Tags

Monatliche Archive