Ayurveda Community

Ayurveda - die Wissenschaft vom gesunden Leben

Mitglieder

Mehr zum Thema Ayurveda

Ayurveda Wissen :

Ayurveda hautnah erfahren:

  • Ayurveda Massage: Beschreibung der verschiedenen Ayurveda Massagen mit ihren Wirkungen; mit Video-Vorführungen
  • Ayurveda Wellness: Ayurveda in der Ayurveda Oase von Yoga Vidya Bad Meinberg, Europas größtem Yoga und Ayurveda Zentrum
  • Ayurveda Kuren: Mehrtägige Ayurveda Kuren, von Wellness-Kur bis tiefgreifender Panchakarma unter kompetenter Anleitung
  • Ayurveda Seminare: Der beste Weg, mehr über Ayurveda zu erfahren und Ayurveda in sein eigenes Leben integrieren zu können. Kompetente Seminarleiter in Ayurveda Ambiente, günstige Preise
  • Ayurveda Therapie: Wie Ayurveda auch zur Heilung beitragen kann
  • Ayurveda Ausbildung: Von kurze Intensiv-Ausbildung in einem Ayurveda Spezialgebiet bis zur mehrjährigen berufsbegleitenden Ayurveda Therapeuten Ausbildung und zur vierjährigen Vollzeit-Ayurveda Acharya Ausbildung
  • Ayurveda Weiterbildungen: Wenn du eine Ayurveda Grundausbildung hast, erfährst du hier über viele Möglichkeiten, dich weiterzubilden. Erweitere deine Kompetenzen!

 

Ayurveda Blog

Leben mit Endometriose: Mein ganzheitlicher Ansatz

Endometriose ist eine chronische Erkrankung, die viele Frauen betrifft, aber selten die Aufmerksamkeit erhält, die sie verdient. Mein Name ist Gopika und ich habe Endometriose. Ich möchte meine Erfahrungen teilen, um das Bewusstsein für diese Krankheit zu schärfen, die nicht nur körperliche, sondern auch große emotionale Herausforderungen mit sich bringt. Jede zehnte Frau ist betroffen, die Symptome können so unterschiedlich sein wie die Frauen selbst. In diesem Beitrag möchte ich meine Reise mit Endometriose schildern, meine Erfahrungen mit alternativen Heilmethoden wie Yoga und Ayurveda sowie Tipps zur Linderung der Beschwerden weitergeben.

Ein Beitrag von Gopika

Mein Name ist Gopika und

Der Beitrag Leben mit Endometriose: Mein ganzheitlicher Ansatz erschien zuerst auf Yoga Vidya Blog - Yoga, Meditation und Ayurveda.

Lippenpflege im Winter mit Ayurveda: Tipps gegen Trockenheit

Der Winter bringt oft trockene und rissige Lippen mit sich – ein Problem, das viele kennen. Niedrige Luftfeuchtigkeit, winterliche Temperaturen und trockene Heizungsluft entziehen der Haut Feuchtigkeit. Zudem neigen viele dazu, im Winter weniger Wasser zu trinken, was die Trockenheit verstärkt. Eine achtsame Lippenpflege kann hier Abhilfe schaffen. Aus ayurvedischer Sicht liegt die Ursache in einem Ungleichgewicht des Vata-Doshas, das sich durch trockene, rissige Lippen und dunkle Verfärbungen um den Mund herum äußert.

Doch mit einfachen ayurvedischen Hausmitteln kannst du deine Lippenpflege verbessern und Trockenheit vorbeugen:

1. Ritucharya: Die richtige Lebensweise für den Winter

Ayurveda empfiehlt für jede Jahreszeit eine

Der Beitrag Lippenpflege im Winter mit Ayurveda: Tipps gegen Trockenheit erschien zuerst auf Yoga Vidya Blog - Yoga, Meditation und Ayurveda.

Entspanne deine Schultern – mp3 Übungsanleitung

Einfache, kurze und wirkungsvolle Übung zur Entspannung der Schulter. Eine Übung für zwischendurch, auch z.B. jetzt sofort, direkt vor dem Computer. Am besten machst du diese Übung im Stehen, du kannst sie aber auch im Sitzen ausführen. Sie hilft zu einer Entspannung der Schultern, beugt Nackenverspannung und Schulterverspannung vor und ist sogar wirksam gegen manche Formen von Kopfweh. Laut Ayurveda hilft diese Übung auch besonders zur Harmonisierung von Vata. Angeleitet von Sukadev.

Mehr Infos:

Der Beitrag Entspanne deine Schultern – mp3 Übungsanleitung erschien zuerst auf Yoga Vidya Blog - Yoga, Meditation und Ayurveda.

Neueste Aktivitäten

Leni ist nun Mitglied im Ayurveda Community !

Namasté Leni !

Jan 6
Video gepostet von Ayurveda

Aryuvedische Rückenmassage für den Schulter-, Nackenbereich mit Sabine Steenbuck

Diese Massage-Anleitung führt dich Schritt für Schritt durch eine entspannende Massage für Schulter und Nacken. Du wirst verschiedene Griffe und Techniken kennenlernen, um die Muskeln im Schulter- und Nackenbereich zu lockern und Verspannungen zu…
27. Apr 2024
Hans - Joachim Schumann ist nun Mitglied im Ayurveda Community !

Namasté Hans - Joachim Schumann !

15. Mrz 2024
Video gepostet von Omkara

2024 Yoga gemeinsam erleben! Im Yoga Vidya Ashram Bad Meinberg

Erlebe den Yoga Vidya Ashram in Bad Meinberg und erfahre Yoga und Ayurveda in allen Facetten! Europas größtes Yoga und Ayurveda Seminarhaus bietet dir eine V...
8. Jan 2024

Fotos

  • Fotos hinzufügen
  • Alle anzeigen

Ayurveda, die Wissenschaft vom Gesunden Leben

Ayurveda, "die Wissenschaft vom langen und gesunden Leben" ist das älteste, überlieferte Gesundheitssystem. Es blickt auf eine über 5000-jährige Tradition zurück und hat seine Wurzeln in den Veden, den ältesten indischen Schriften.

Ayurvedische Essenzen Kopfmassage Gewürze

Ayurveda ist ein System der Vorbeugung und Heilung. Es zeigt uns, wie wir unsere Gesundheit, Vitalität und Lebensfreude bis ins hohe Alter erhalten können. Ayurveda sieht den Menschen als Einheit von Körper und Geist und berücksichtigt die Wechselwirkung des ganzen Organismus in Beziehung zur Natur und Umwelt.

Eine zentrale Rolle spielt dabei die Lehre von den drei Bioenergien (Doshas). Die Konstitutionstypen Vata, Pitta und Kapha bezeichnen die Summe aller angeborenen Eigenschaften und Anlagen. In jedem Menschen wirkt eine bestimmte Zusammensetzung der Doshas, die seine körperlichen Eigenarten, sein Aussehen und seine persönlichen Neigungen und Abneigungen prägt. Sie regeln als die verborgenen Kräfte des Lebens alle biologischen, psychologischen und physiologischen Funktionen des Körpers und des menschlichen Bewusstseins.
Ist ihr Gleichgewicht gestört, so ist das Anfangsstadium einer Krankheit erreicht. Ayurveda ist die Wissenschaft, dieses Gleichgewicht auf körperlicher und seelischer Ebene aufrecht zu erhalten bzw. wieder herzustellen.

Mittel dazu sind:

  • eine fundierte Ernährungslehre, abgestimmt auf die individuelle Konstitution
  • eine sehr kenntnisreiche Pflanzenheilkunde mit über 3000 verschiedenen Pflanzen und Kräutern
  • Reinigungstechniken (Panchakarma)
  • Ölmassagen
  • spirituelle Yoga- und Meditationspraxis.

Yoga Vidya Workshops, Kurse, Seminare und mehr

 
 
 

© 2025   Impressum | Datenschutz | AGB's | Yoga Vidya |   Powered by

Badges  |  Ein Problem melden  |  Nutzungsbedingungen