(Frage von Michael auf mein.yoga-vidya.de): Ich lese in letzter Zeit öfter davon, dass man statt indischen Kräutern/Tees/Gewürzen/Ölen etc. eher europäische Zutaten nutzen kann.
Andererseits: Indisches Ayurveda hat eine Jahrtausende alte Tradition. Wie kann man in ein paar Jahren alle Wirkungen auf die Doshas/Amas/Dhatus etc. wissen?
was meint ihr?
Wer hat Erfahrung mit "europäischem Ayurveda"?
Sie müssen Mitglied von Ayurveda Community sein, um Kommentare hinzuzufügen.
Antworten