Hallo! Kann mir jemand dringend in folgender Frage weiterhelfen: welchen Yogahaltungen helfen, ein Kind im Mutterleib zu drehen, wenn es noch nicht mit dem Kopf nach unten liegt?

Vielen Dank für Eure Hilfe!

Om namo shivaya

Sie müssen Mitglied von Ayurveda Community sein, um Kommentare hinzuzufügen.

Bei Ayurveda Community dabei sein

Ich möchte eine E-Mail erhalten, wenn Antworten eingehen –

Antworten

  • Liebe Stefflinde,

    Als ich noch Yoga für Schwangere unterrichtet habe, habe ich damals gelernt das Schulterstand helfen könnte.

    Rückenlage, Gesäß an der Wand, Beine hoch lagern, Füße gegen die Wand drücken, Knie etwa im rechten Winkel und nun mit der Kraft der Beine das Becken und den Rücken hochdrücken, mit den Händen den Rücken gut unterstützen; tiefe Bauchatmung ! Wirkung: Die Schilddrüsentätigkeit wird angeregt, die Venen werden entlastet und Krampfadern wird vorgebeugt. Durch die Umkehrstellung werden alle inneren Organe entlastet und besser durchblutet, die Rückenmuskulatur gestärkt, der Nacken gedehnt. Zu Deiner Frage: bei etwa 20-minütigem Verweilen im Schulterstand ist eine Drehung des Babys nicht auszuschließen – wenn das Baby in den letzten Wochen in der Steißlage liegt und Du diese Übung schon gut beherrschen und lange halten kannst.

    Wenn Du die Mutti werden solltes, dann wünsche ich Dir eine wundervolle, gesegnete Geburt.

    Hier noch ein Link über eine sanfte Geburt wo sich das Kind durch den Druck des Wasser auch drehen kann.
    http://www.energy-elements.de/wassergeburt.html

    Liebe Grüße
    Rafaela

Diese Antwort wurde entfernt.