Der Ernährung wird in der ayurvedischen Gesundheitslehre eine hohe Bedeutung beigemessen und sie ist Teil jeder Therapie. Ziel ist es, die individuelle Ernährungs-, Lebens- und Gesundheitssituation zu erfassen und auf den jeweiligen Dosha-Typ abzustimmen. So kannst du Menschen darin beraten, ein für sie stimmiges Ernährungskonzept zu entwickeln und dieses auch praktisch umzusetzen.

Als Ayurveda Ernährungsberater/in kannst du
- individuelle Ernährungspläne für dich und deine Familie erstellen
- Ernährungsberatungen/Konsultationen durchführen
- Workshops und Kochkurse anbieten
- natürliche, gesunde Kost kochen und zubereiten

Ausbildungsthemen:

- Grundlagen der Ayurvedalehre im Bezug auf Verdauung (Agni und Ama)
- kurze Beschreibung ayurvedischer Anatomie
- Doshabestimmung
- Grundlagen der westlichen Ernährungslehre
- Traditonelle Ayurveda Ernährungslehre
- moderne Ernährungsformen wie vegane Ernährung und Rohkost
- Heilwirkung von Speisen und Gewürzen
- Erstellen eines Ernährungsplans je nach Doshatyp
- Ayurveda Fastenlehre, Heil- und Reinigungsdiäten
- Beratung und Gesprächsführung mit den Klienten

Teilnahmevoraussetzung: Grundkenntnisse in Ayurveda, Yoga und Meditation hilfreich. Offenheit auch für Yoga und Spiritualität.

Zertifikat/Abschluss: Bei erfolgreichem vollständigem Kursbesuch und –abschluß erhältst du das Zertifikat „Ayurveda Ernährungsberater/in (BYVG)“. Ca. 60 Unterrichtseinheiten.

Preise und Unterbringung
Mehrbettzimmer: 443,00 €
Doppelzimmer: 519,00 €
Einzelzimmer: 598,00 €
Schlafsaal (nicht im Allgäu/Westerwald): 382,00 €
Zelt / Wohnmobil (nicht im Allgäu): 382,00 €
Ohne Übernachtung: 382,00 €

E-Mail an mich, wenn Personen einen Kommentar hinterlassen –

Sie müssen Mitglied von Ayurveda Community sein, um Kommentare hinzuzufügen.

Bei Ayurveda Community dabei sein