Haus Yoga Vidya Bad Meinberg

18.03.12 - 15.04.12

Ablauf und Themen der Ausbildung
1. Woche, Basiswoche
» Philosophische Grundlagen, Literatur und Geschichte, Anatomie und Physiologie: Doshas, Dhatus, Malas, Agni, Ama, Körperkanäle, Bauchmassage
» Psychopathologische Faktoren
Feinstofflicher Körper: Marmas, Energiezentren und Nadis, Chakraheilen, Nadimassage
» Praxis: traditionelle Ölmassage (Abhyanga), Einzelmassage, Grundlagen gesundheitsorientierter Yogatechniken anhand
der Yoga Vidya Grundreihe.
2. Woche
» Physiologische + Psychologische Konstitutionslehre
» Diagnostik + Anamnese (klinische Untersuchung)
» Krankheitsursachen und -verlauf
Ayurvedische Tagesroutine
» Ernährungsgrundlagen,
Massagevertiefung, Synchronmassage.
Yogastunden in Verbindung mit dem feinstofflichen Körper und mit Affirmationen.
3. Woche, Gesundheitskunde
» Ernährungsberatung
» Ayurvedisches Kochen
» Ayurvedische Therapien, Theorie
» Praxis: verschiedene Therapieanwendungen (Basti, Aksitarpana)
Ganzheitliche Gesundheitsberatung Heilmittelkunde
- Dravyaguna (wichtige Ayurvedische Heilmittel, Farben, Edelsteine, Mantras, Heilen)
» Panchakarma
» Shirodhara (Kopfguss) und ergänzende Massagetechniken.
Ayurvedisches Yoga
4. Woche, Praxisintensivwoche
» Verschiedene Ayurvedaanwendungen: (Nasya, Pindasweda, Urdvatana)
» Praktische Gesundeitsberatung
Vastu und vedische Astrologie
Ayurvedisches Yoga und yogatherapeutische Grundlagen.

E-Mail an mich, wenn Personen einen Kommentar hinterlassen –

Sie müssen Mitglied von Ayurveda Community sein, um Kommentare hinzuzufügen.

Bei Ayurveda Community dabei sein