• 26. Jun 2011 in 20:00 bis 3. Jul 2011 in 11:00
  • Ort: Haus Yoga Vidya - Bad Meinberg
  • Letzte Aktivität: am Dienstag
Ayurveda ist ein zeitloses indisches Heilverfahren, das in den letzten Jahren im Westen immer mehr Beachtung findet.Im Ayurveda gibt es eine hoch entwickelte Arznei- und Nahrungsmittellehre. Die meisten Arzneimittel sind dabei pflanzlicher Herkunft, also Kräuter. Jede Pflanze verfügt über Heilkräfte und beeinflusst die Tridoshas, die Grundkonstitution des Menschen.Als Ayurveda Kräuterberater kannst du- für dich, deine Familie, Freunde und Bekannte gezielt Heilpflanzen bei bestimmten Beschwerden oder bei Disharmonien bestimmen bzw. die richtigen Mischungen herstellen - Kräuterberatungskurse oder Workshops anbieten - Einzel- oder Gruppenberatungen durchführen - Eigene Kräutermischungen herstellenInhalte und Themen:die Klassifizierung der Heilpflanzen, nach ihrem Geschmack, den Grundbausteinen, ihren erhitzenden und kühlenden Wirkungen und weiteren Kriterien, Prabhava, die „besondere Wirkung“ jeder HeilpflanzeWirkungen und Anwendungsmöglichkeiten verschiedenster Heilkräuter anhand von Beispielen, insbesondere:Heilpflanzen bei Asthmaerkrankungen, Heilpflanzen bei Hautproblemen, Heilpflanzen zu VerjüngungszweckenPraktischer Umgang mit Kräutern, Mischungen herstellen, Erfassung der pflanzeneigenen Energien, Zuordnung zu den unterschiedlichen KonstitutionstypenTagesablaufDer Tagesablauf folgt dem bewährten Yoga Vidya Seminarablauf. Die Workshops, Vorträge, Meditationen und Yogastunden sind weitgehend auf das jeweilige Ausbildungsthema abgestimmt. 06.00-07.00h Pranayama (freiwillig), 07.00-ca. 08.05h Satsang: Meditation, Mantrasingen, Lesung, Ca. 08.05-09.00h Vortrag/Workshop, 09.15-11.00h Yogastunde, 11.00h Brunch; Mithilfe ca. 45 Minuten; Freizeit/ Studienzeit. 14.00/14.30h-18.00h Vortrag, Workshop/Massage oder Anwendungen bzw. Yogastunden, 18.00h Abendessen, 20.00-21.00h Satsang: Meditation, Mantrasingen, 21.00-22.00h Vortrag/Workshop oder Studienzeit (je nach Ausbildung). Geringfügige Abweichungen möglich, je nach Ausbildung.Voraussetzung für das jeweilige Zertifikat ist die Teilnahme an all diesen zur Ausbildung gehörenden Programmen, einschließlich Meditation und Mantrasingen morgens und abends und Yogastunden..Teilnahmevoraussetzungen:Grundkenntnisse in Ayurveda. Für Ayurveda-Fachleute und interessierte Laien. Auch für Eltern, die ihre Kinder bzw. die Familie auf natürliche Art und Weise behandeln möchten. Ca. 81 UE.PrüfungDie Ausbildung schließt mit einer praktischen und schriftlichen Prüfung.ZertifikatBei Teilnahme an allen Ausbildungsteilen erhältst du das Zertifikat "Ayurveda Kräuterberater (BYVG)".SeminarleiterNepal LodhPreise:Einzelzimmer: 738.00Doppelzimmer: 640.00Mehrbettzimmer: 542.00Schlafsaal (nicht im Westerwald): 465.00Zelt: 465.00Wohnmobil: 465.00ohne Übernachtung: 465.00
E-Mail an mich, wenn Personen einen Kommentar hinterlassen –

Sie müssen Mitglied von Ayurveda Community sein, um Kommentare hinzuzufügen.

Bei Ayurveda Community dabei sein