Haus Yoga Vidya Bad Meinberg
15.07.12 - 25.07.12
Teil 1 und 2
Eine fundierte, in dieser Form einmalige Ausbildung, die von Bhajan G. Noam entwickelt wurde und von ihm erfolgreich praktiziert und gelehrt wird. Sie verbindet die besten traditionellen westlichen und alterprobten östlichen, hier größtenteils noch unbekannten, ayurvedischen Methoden der Fußreflexzonen-Massage zu einer eigenständigen, hoch wirksamen Therapie und Wellnessmethode, welche dem Behandler ein breitestes Spektrum an ganzheitlichen Zugangsmöglichkeiten zum Klienten eröffnet.
Die Füße gelten seit alters her als Spiegelbild des Menschen. In allen Kulturen wird ihnen eine besondere Beziehung zu Körper, Seele und Geist zugeschrieben. Bei Padasevana, dem ganzheitlichen Fußreflexzonen-Therapiesystem nach Bhajan G. Noam, werden neben der Behandlung der klassischen Organzonen die transformatorischen Kräfte der Marmapunkte genutzt, Prana aktivierende Griffe eingesetzt und spezielle Energiepunkte stimuliert, die Chakratätigkeit reflektorisch harmonisiert und die Heilkräfte spezieller Edelsteine und Öle gezielt eingesetzt.
Eine zentrale Rolle spielt die meditative Haltung der/des Behandelnden und das Fließen der Herzenergie. Dieses Bewusstsein zu wecken und aufrechtzuerhalten, ist Teil der Schulung.
Grundwirkungen der Methode
• Entspannung, Wohlgefühl und ruhiger Schlaf
• Stärkung des Immunsystems
• Allgemeine Vitalisierung
• Entschlackung und Entgiftung des Körpers
• Körperliche und psychische Entstressung
• Verbesserung der Durchblutung
• Harmonisierung der gesamten Organtätigkeit und des Energiesystems
• Entkrampfung, Entlastung und Entmüdung von Muskulatur und Gelenken
• Schmerzlinderung
• Sucht- und Entzugsmilderung (Koffein, Nikotin, Alkohol u.a.)
• Umstimmung des Organismus, der Psyche und des Geistes zum Positiven
• Anregung des kreativen Potentials im Menschen.
Darüber hinaus spezifische Wirkungen im körperlichen wie im seelisch/geistigen Bereich möglich.
Die 6 Wirk- und Einsatzbereiche:
• Wellness/Entspannung
• Vorbeugung
• Heilung
• Linderung
• Regeneration
• Rückbindung an die spirituelle Kraft, die alles trägt und lenkt
Themen der Ausbildung im 1. Teil
• Anatomie, Physiologie, Lage der Zonen, Sicht und Tastbefundung
• Grund- und erweiterte Grundbehandlung
• Ganzheitlich wirkende Systeme: Zonen der Statik, Lymph- und Hormonzonen
• Umgang mit Schmerzen
• Äußere und innere Haltung bei der Behandlung
• Die energetische, psychische und geistige Ursache funktioneller Störungen und organischer Erkrankungen
• Erweiterte Grifftechniken u. vorbereitende Griffe Bereits nach dem 1. Ausbildungsteil können Klienten/Patienten erfolgreich behandelt werden.
Themen der Ausbildung im 2.Teil
• Konstitutionsbezogene Behandlung
• Die Kunst der 15 Prana aktivierenden Griffe
• Die Geheimnisse der 32 Marma-Punkte am Fuß
• Chakrazonen, Meridiane, Akupressurpunkte
• Die Wirbelsäule, Craniosakrale Reflexzonen-Massage
• Edelsteinmassage, Heilöle und Bäder
• Östliche Philosophie und Gesundheitslehre
• Körperbewusstsein und Wahrnehmungsschulung
• Gesundheitspraktik statt Krankheitsbekämpfung
• Die emotionalen Entwicklungsphasen und deren Störungen im Spiegel der Füße
• Wiederholung essentieller Ausbildungsthemen
Kommentare