Tagesroutine
Da im Winter Stoffwechsel und Körperkraft bei einem gesunden Menschen stärker sind als zu anderen Jahreszeiten, kann mansich nun etwas mehr körperlich betätigen. Achten Sie aber immer darauf,dass Sie sich nicht verausgaben und ein gesundes Maß an Aktivität undRuhe einhalten.
Neben ausreichend Schlaf ist die regelmäßige Ausübung der Transzendentale Meditation ein Schlüssel zu tiefer innererRegeneration und Entspannung. Es handelt sich dabei um eine vedischeBewusstseinstechnik, die einfach zu erlernen und leicht in den Alltag zuintegrieren ist. Durch wissenschaftliche Forschung konnte ihreherausragende Wirksamkeit im Vergleich zu anderen Entspannungsmethodenbestätigt werden. Ganz besonders empfehlenswert ist jetzt auch eineregelmäßige Tagesroutine, denn Regelmäßigkeit gleicht Vata aus. NehmenSie deshalb regelmäßig Ihre Mahlzeiten ein, gehen Sie ungefähr zurselben Zeit – und nicht zu spät – zu Bett und stehen Sie immer umdieselbe Zeit auf. Damit haben Sie schon einen regelmäßigen Rahmen inIhrem Tagesablauf geschaffen, was oft eine deutliche Verbesserung deskörperlichen und geistigen Wohlbefindens zur Folge hat.
Reduzieren Sie vor allem im Herbst und Winter nach Möglichkeit alles, was das Vata-Dosha aus dem Gleichgewicht bringt. Diessind in erster Linie Stressfaktoren wie Überbelastung am Arbeitsplatz,langes Reisen, spätes zu Bett gehen und zuviel fernsehen. Lesen Siestatt dessen vielleicht mal wieder ein gutes Buch oder hören Sieentspannende Musik, z.B. Maharishi Gandharva Veda. Bereichern Sie IhreWohnatmosphäre mit wohlduftenden, ayurvedischen Aromaölen: Vata Aromaöl,Sniffle Free oder Worry Free.
Kräuteröle
Die Nasenschleimhäute sind bei kalter Witterung besonders anfällig. Geben Sie deshalb am besten morgens 1-2 TropfenNasya-Öl in die Nase. Mit dem ayurvedischen Minzöl kann bei Bedarfinhaliert werden. Es besteht aus reinen ätherischen Ölen von Kampher,Minze, Eukalyptus und weiteren Kräutern denen im Ayurveda eine klärendeund erfrischende Wirkung zugeschrieben werden.
Bitte beachten Sie, dass die hier aufgeführten Empfehlungen allgemeiner Natur sind, die jedem Menschen in der kaltenJahreszeit gut tun. Unter Umständen wird Ihnen jedoch ein ayurvedischerArzt individuell abgestimmte Empfehlungen geben.